Prelude (deutsche Version)

Zugegeben, diese erste Überschrift besticht nicht gerade durch geniale Kreativität – bringt es aber schlichtweg treffend auf den Punkt für einen Prämieren-Artikel, mit dem ein neues Blog ins Leben gerufen wird. Beginnen wir also mit der wichtigsten Frage überhaupt: Um welche Themen geht es in diesem Blog? Nun, ich würde es mal mit den Begriffen Reisen, draußen und auf der Straße unterwegs sein sowie Entdecken und Abenteuer beschreiben. Und nicht zu vergessen: Geschichten! Ich möchte meine vielen Begegnungen mit großartigen Menschen mit anderen teilen, kleine und größere Abenteuer und all die mehr oder weniger seltsamen Begebenheiten, mit denen ich bisher konfrontiert war – und zukünftig noch konfrontiert sein werde. Außerdem möchte ich natürlich meine (manchmal hart erworbenen) Erfahrungen über das Alleinreisen weitergeben und hier auch Ratschläge und Tipps für andere Reisende geben. Last but not least werden wir das Ganze dann noch mit einer Reihe von persönlichen Interessen würzen, aber immer verbunden mit den Themen Reisen und Entdecken. Et Voilà – das ist mein Blog “Me and the Atlas”.

Und warum bin ich jetzt unter die Blogger gegangen?

Weil ich gezwungen wurde. (* Kicher *) Spaß beiseite: Tatsächlich wurde ich mehrmals darauf angesprochen und gefragt, ob ich denn nicht mal Lust hätte, meine Reisestories in Form eines Blogs unters Volk zu bringen. Irgendwann später wurde dann aus der Idee, tatsächlich ein Blog zu starten, eine finale Entscheidung. Und jetzt, nach langer Vorbereitungszeit, ist mein Blog endlich bereit für seine Leser. In erster Linie hoffe ich, dass ich euch alle mit meinen Beiträgen und den Geschichten dahinter gut unterhalten oder womöglich sogar amüsieren kann.

Für das, was es wert ist, ist es nie zu spät.

Seit mehr als (oder vielmehr erst) vier Jahren, genauer gesagt, erst seit meinem 30. Geburtstag und damit dem Eintritt in ein neues Lebensjahrzehnt, reise ich sehr viel und oft – meistens ohne permanente Begleitung, wo meine Interessen oder Sehnsüchte mich hinführen. Und seit meiner ersten Solo-Reise im Dezember 2012 bin ich immer wieder mit einem extra Koffer vollgepackt mit netten und/oder außergewöhnlichen Geschichten heimgekehrt. Das ausgeprägte Talent, mich immer wieder ungewollt in die merkwürdigsten oder unmöglichsten Situationen hinein zu manövrieren, führt dann auch unweigerlich zu einer Fülle erzählenswerter und manchmal auch verrückter Stories. Neben dieser Art von Geschichten – ich denke, ich sollte diese “Das Kabinet der Kuriositäten” nennen – begegnet ein Reisender aber auch fortwährend tollen und einmaligen Menschen auf seinem Weg. Deshalb möchte ich nicht nur meine eigenen Geschichten erzählen, sondern auch die Geschichten von und über andere Menschen, die ich bis heute kennengelernt und seither auch nicht mehr wieder vergessen habe. Mit all diesen netten, lustigen oder verrückten Geschichten sowie einigen hoffentlich nützlichen Empfehlungen, hoffe ich, andere zu ermuntern, auch viel öfter zu reisen – und wenn es nötig ist, auch mal allein auf Reisen zu gehen (auch als Frau – ist ja ziemlich offensichtlich!). Wir alle sollten viel häufiger draußen und unterwegs sein, um unsere faszinierende und großartige Welt zu entdecken.

und Action, bitte!

Ich wünsche euch allen viel Spaß mit meinem Blog, hoffentlich viele tolle eigene Unternehmungen eurerseits und gute Unterhaltung mit allen folgenden Blogbeiträgen und Themen. Für mich bleibt nun nichts mehr weiter zu sagen, außer: “… uuuund Action, bitte!” 🙂

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s